header-logoheader-logoheader-logoheader-logo
  • Home
  • Über uns
    • Portrait
    • Historie
    • Mitarbeiter
    • Vertretungen
    • Referenz
  • Beratung & Entwicklung
    • Schnelle Lösungen
    • Retrofit
    • Prozessoptimierung
    • Historie der Entwicklungen
  • Maschinen & Zubehör
    • Erodierbohrmaschinen – Funkenerosion
    • Sonderlösungen
    • Portables Erodiergerät
    • Lohnbearbeitung
    • Zubehör
  • Service & Wartung
    • Downloads
  • Jobs
  • Kontakt
✕
Published by admin at Mai 28, 2019
Categories
  • Unkategorisiert
Tags
Messtaster_1

Mit der Einbindung eines Messtasters wird die Effizienz, Qualität und Genauigkeit Ihrer Hochgeschwindigkeits-Erodierbohrmaschine gesteigert. Anwendungsbereiche sind die automatische Werkstückeinrichtung sowie Prüfung und Verifikation von Werkstücken und Prozessen auf der Maschine.

Durch vorhandenen Abweichungen in den Bauteilen und die gestiegenen Genauigkeitsanforderungen in der Bearbeitung, ist das Antasten notwendig. Mit dem Messtaster wird dieses Antasten qualitativ verbessert und gegenüber dem manuellen Vorgang Zeit gespart! Da die Wiederholgenauigkeit des Messtasters 1,0 µm beträgt, erlangt man eine präzisere Positionierung der Bohrungen. Die Ursachen für Prozessabweichungen werden eliminiert. Bei höherem Antastaufwand der Bauteile, kann diese Variante eine Reduzierung der Zeit von bis zu 30% betragen! Die Einhaltung von geforderten Toleranzen wird erhöht. Fehler, die durch manuelle Eingaben entstehen, werden ausgeschlossen. Die Werkstückqualität, sowie die Bearbeitungsgenauigkeit wird verbessert und die Effizienz Ihrer Erodierbohrmaschine gesteigert.

Der Einbau eines Messtasters ist nicht nur auf neuen Maschinen, sondern auch als Nachrüstung für Ihre bereits vorhandene APos-Solid-Maschine möglich. Messerfahrung ist nicht erforderlich. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend. Es besteht die Möglichkeit, alle Antastvorgänge wie bisher im Programmablauf durchführen zu lassen. Die Koordinaten werden automatisch in den angewählten Nullpunkt abgelegt und sind im weiteren Ablauf nutzbar.

Der Messtaster RLP40 von Renishaw ist mit Funk-Signalübertragung. Die Besonderheiten sind die robuste und bewährte Technologie, die kompakte Bauweise und die hervorragende Kommunikationsleistung. Es ist kein spezifischer Funkkanal erforderlich. Die Signalübertragung hat eine Reichweite von bis zu 15 m. Der Messtaster arbeitet trotz weiteren Geräten mit Übertragungstechnologien störungsfrei. Einwandfreie und zuverlässige Messung erfolgt auch unter Einfluss von schwierigen Umgebungsbedingungen wie Vibrationen und Temperaturschwankungen.

Auf der EMO in Hannover stellen wir die neuesten Entwicklungen an der APos Hochgeschwindigkeits-Erodierbohrmaschine vor. Besuchen Sie uns!

Suchen

✕

 

Letzte Beiträge

    • Angebot des Monats – Mai 2019 – Gummidichtungen
    • Messerückblick – Erfolgreichste AMB aller Zeiten
    • Einladung zur AMB 2018 – Erleben Sie unsere Maschinen in Aktion!
    • Rückblick – METAV 2018 in Düsseldorf
    • Erleben Sie unsere Maschinen in Aktion – METAV 2018 in Düsseldorf!

 

Share
1

Related posts

Juli 4, 2024

Einladung zur AMB 2024 – Erleben Sie unsere Maschinen in Aktion!


Read more
Juni 19, 2019

Die gesamte Bandbreite des elektroerosiven Bohrens


Read more
Juni 2, 2019

Erodierfräsen


Read more

Heun Funkenerosion GmbH

Addresse - Lange Hecke 4, 63796 Kahl/Main
Telefon - +49 (0)6188 / 910-510
Fax - +49 (0)6188 / 910-540
Email - info@heun-gmbh.de
Homepage - www.heun-gmbh.de

News

  • Einladung zur AMB 2024 – Erleben Sie unsere Maschinen in Aktion! Juli 4, 2024
  • Die gesamte Bandbreite des elektroerosiven Bohrens Juni 19, 2019
  • Erodierfräsen Juni 2, 2019

Search

✕

Links

  • Messetermine
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum & AGBs
© Heun GmbH, 2019
    • No translations available for this page